Verschlagwortet: Nationalsozialismus
Felix Wiedemann spricht am 20. Juli über “Rückwärtsgewandte Prophezeiungen. Wie Historiker des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Migrationsgeschichte erzählten” Herr Wiedemann, Sie beschäftigen sich mit der Frage, wie sich Historiker des 19. und 20. Jahrhunderts mit Migration...
Albert Einstein sieht müde aus. Neben ihm steht Erika Mann, dahinter ihr Vater Thomas Mann, mit ernstem Blick. Fritz Lang, Alfred Döblin, Arnold Schönberg, Kurt Weill – all diese deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, auch sich selbst...
Doerte Bischoff ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg und Leiterin der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur, der bundesweit einzigen Forschungsstelle für Exilliteratur. Lektürehinweise zu ihrem materialreichen Vortrag finden Sie hier; eine...
Exilliteratur im Netz Homepage zur verschiedenen Künstlern und ihren Werken im Exil: Künste im Exil Der Newsletter exilograph erscheint zweimal jährlich und widmet sich in Lektüren und kleineren Studien jeweils einem Thema. Er wird von der Walter...
Vortrag am 27. April: “Exil als Migration? Aktuelle Perspektiven auf Flucht und Vertreibung 1933-45 und die Folgen“ Bertolt Brecht, Hannah Arendt, Albert Einstein, Thomas Mann – zur Zeit erinnern Medien oder akademische Institutionen (wie das Einstein Forum...