Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Migration Blog

0

Migrationsmythen in Mesoamerika

In der Wissenschaft ist inzwischen unbestritten, dass Amerika von Asien aus besiedelt wurde. Jüngste Forschungsergebnisse der Genetik bestätigten diese These, sagte Viola König bei ihrem Vortrag. Zweifel würden nur geäußert von einigen Vertretern indianischer Stämme Mittelamerikas, die...

0

Literatur zur sogenannten Völkerwanderung

Hubert Fehr, Philipp von Rummel: Die Völkerwanderung. Stuttgart, 2011. Philipp von Rummel: Habitus barbarus. Kleidung und Repräsentation spätantiker Eliten im 4. und 5. Jahrhundert. Berlin-New York, 2007. Philipp von Rumell und Stefan Ritter: Archäologische Untersuchungen zur Siedlungsgeschichte...

0

Literatur zu Migration in der Antike

Monographien von Hans-Joachim Gehrke, darunter die Kleine Geschichte der Antike, München, 1999. Almut-Barbara Renger and Isabel Toral-Niehoff (Eds.), Genealogie und Migrationsmythen im antiken Mittelmeerraum und auf der arabischen Halbinsel, Berlin: Edition Topoi, 2014. Almut-Barbara Renger, Tracing the...

0

Mehr zu Genetik und Geschichte

Anfang Oktober 2015 gab es an der Humboldt-Universität eine Tagung mit dem Titel “Genetic History: A Challenge to Historical und Archaeological Studies“. Auf der Seite werden auch die Themen der Vorträge kurz vorgestellt. Im Netz existieren zudem...