Das Ende, das keines war: Stefan Esders über den Untergang des römischen Reiches
Als Professor für die Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters an der Freien Universität hat sich Stefan Esders viel mit der sogenannten Völkerwanderung befasst. Die in Zeitungen und Magazinen ausgetragene öffentliche Debatte des vergangenen Jahres über Parallelen zwischen Migration heute und in der Spätantike verfolgte er mit Skepsis. Die Argumente entsprachen seiner Einschätzung nach in vielen Punkten nicht dem Stand wissenschaftlicher Forschung. Stefan Esders sagt, letztlich unterschätzten Vergleiche der aktuellen Migration mit der spätantiken Völkerwanderung die Bedeutung der antiken Kultur. Ein Essay
Mit Geert Wilders, dem Unseligen, fing alles an: Die aktuelle Migrationsdebatte und die spätantike Völkerwanderung miteinander zu verknüpfen heißt aus der Geschichte lernen! War das alte Rom in seiner ganzen Dekadenz nicht Horden von halbnackten Germanen erlegen, die es zuvor bereitwillig auf sein Gebiet gelassen hatte? In einer 2011, passenderweise in Rom gehaltenen Rede, herunterzuladen in den gängigen Sprachen, ließ Wilders keinen Zweifel: Zuwanderung zerstört Europa, ganz so wie sie einst das Imperium Romanum dem Untergang geweiht hatte. Am 31. Dezember 406 fror der Rhein zu, tausende Germanen überquerten ihn und überrannten die Römerprovinzen Germaniens, Galliens und Spaniens. 410 eroberte „man“ Rom. Die Meistererzählung, die eigentlich schon 376 begonnen hatte, als erstmals Westgoten auf römischem Boden siedeln durften, schien sich nun unaufhaltsam fortzusetzen: 429 war es um Nordafrika geschehen, 476 wurde in Ravenna der letzte weströmische Kaiser abgesetzt, 568 marschierten die Langobarden in Italien ein – das finstere „Mittelalter“ begann.
Als im vergangenen Jahr die aktuelle Migrationsdebatte die Mitte der deutschen Gesellschaft eroberte, glaubten nicht einmal Fachhistoriker der Versuchung widerstehen zu können, Analogien zu früheren Migrationsvorgängen zu beobachten und sie für die modernen Entwicklungen „vergleichbar“ zu halten. Oder besser gesagt umgekehrt: moderne Entwicklungen den antiken für vergleichbar zu halten – bot doch die Antike den argumentativen Vorteil, dass das Ende der Entwicklung absehbar schien und gleichsam den „endgültigen“ historischen Beweis lieferte, dass so etwas von sowas kommt.
Alexander Demandt, ausgewiesener Experte für die Geschichte der Spätantike, hatte 1984 in einem atemberaubenden Werk über den „Fall Roms“ 210 verschiedene Ursachen zusammengestellt, die man in Jahrhunderten historischer Forschung für den Untergang des römischen Reiches verantwortlich gemacht hatte; sie reichen von „Wirtschaftskriminalität“, „Inflation“ und „Fiskalismus“ über „Sklaverei“ und „fehlende Männerwürde“ bis hin zu „Christentum“ und „Weltflucht“. 30 Jahre später, zur zweiten Auflage, waren schon 17 weitere hinzugekommen, der Untergang Roms war und blieb Klios Lieblingsthema. Die Ereignisse der Gegenwart schienen ihm Grund zu geben, nun alles auf eine von 227 Karten zu setzen und den Fall Roms fast schon monokausal aus der antiken Völkerwanderung zu erklären. Ein Spiel der Geschichtsphilosophie, Oswald Spengler ließ grüßen.
Die nachfolgende Diskussion schürte Zweifel: Dass etwa die antike Völkerwanderung durch Überbevölkerung ausgelöst worden sei, ist schon für die Antike nicht zu belegen, obschon bereits antike Autoren sich eben dieses Argumentes bedienten: Ein quantitatives Menschsein bedrohte demnach eine qualitativ hochwertige Lebenskultur, und zwar permanent, weil in ungebändigter Fortpflanzungsfreude dauernd neue Barbaren nachwachsen. Aber dass die Goten ein überbevölkertes Skandinavien oder Gotland verließen, fällt doch einigermaßen schwer zu glauben und müsste vielleicht wenigstens durch den einen oder anderen archäologischen Befund bestätigt werden.
Im Laufe der bald einjährigen Diskussion mehrten sich die Bedenken: fast 200 Jahre Völkerwanderung, von 376 bis 568? Manch moderner Zeitgenosse ist des Themas Migration bereits nach einem Jahr überdrüssig! Eine Weltverschwörung germanischer Migranten führte zum Ende des Imperium Romanum? Das hatten wir doch schon einmal, als man vom „Heiligen römischen Reich deutscher Nation“ sprach, doch ändert es nichts daran, dass „die Germanen“ allenfalls eine nuschelnde Sprachgemeinschaft waren, sich ansonsten aber am liebsten gegenseitig verdroschen. Als die Römer im Jahr 451 auf den Katalaunischen Feldern die Hunnen besiegten, kämpften auf römischer Seite die West-, auf hunnischer Seite die Ostgoten.
Diese Schlacht und ein paar weitere Kleinigkeiten wie die Reconquista des oströmischen Kaisers Justinian sollten Warnung genug sein, mit dem Weltgeist im Rücken lineare Entwicklungen über mehrere Jahrhunderte zu sehen und alles dem scheinbar Widersprechende zu übersehen – nicht einmal der kühnste Welthistoriker würde es heute wagen, ein sich über 200 Jahre erstreckendes Buchkapitel „Von der Französischen Revolution zum Mauerfall“ zu überschreiben. Und dass das römische Reich in seinem östlichen Teil noch bis 1453 weiterbestand und sich jahrhundertelang mithilfe seiner integrierten Migranten erfolgreich gegen Araber, Bulgaren, Seldschuken und sogar Kreuzfahrer zu verteidigen verstand, wen kümmert es? Für wen „der Westen“ 476 unterging, für den tat sich zeitgleich die neue, orientalisierende Schublade „Byzanz“ auf. Unser gängiges Epochenschema Antike – Mittelalter – Neuzeit diente immer schon zuvorderst der westlichen Selbstvergewisserung; für sie war der Rückgewinn der abrupt, wie man glaubte, verlorenen Antike ein Schlussstein des Epochengebäudes.
Wenn solche eigentlich unerfreuliche Diskussionen über „Decline and Fall“ am Ende vielleicht doch etwas Gutes haben, so könnte dies darin liegen, vermehrt über die Produktivität der antiken Kultur im Zeitalter ihres „Verfalls“ nachzudenken. Die ein paar Hunderttausend zählenden Germanen stellten zwar nur einen verschwindend kleinen Teil jener 30 bis 60 Millionen Menschen umfassenden Bevölkerung des römischen Reiches dar, aber ihre großenteils erfolgreiche Integration generierte „hybride“ Gebilde, die sich als äußerst langlebig erwiesen. Die germanischen Könige, die sich aus Offizieren des spätrömischen Heeres zu Monarchen mit eigenen Reichen emanzipierten, erhoben Steuern, fertigten Urkunden aus, versammelten die Bischöfe ihres Reiches, errichteten Kirchen und Klöster, ließen das Recht aufzeichnen – all dies taten sie nach dem Vorbild des römischen Imperium und seiner Kaiser, und sie konnten es nur tun, weil sie weiterhin auf römische Strukturen zurückgreifen konnten, die im lokalen Rahmen vielerorts weiterlebten, auch ohne den Kaiser. Die Könige beerbten somit das römische Imperium, setzten es in lokalem Rahmen fort, grenzten sich auch von ihm ab, transformierten dessen Strukturen.
Ein anderes Beispiel. Als die Westgoten 376 auf Reichsgebiet angesiedelt wurden, war das schon unter Zeitgenossen ein umstrittener Vorgang. Manche Zeitgenossen, wie etwa Synesios von Kyrene, prognostizierten den Untergang, verlangten, man solle die Barbaren verjagen; andere, wie der Rhetoriklehrer Themistios, hießen sie willkommen. Dass die Goten damals mit dem Christentum bereitwillig die Leitkultur des römischen Reiches annahmen, haben gerade die bedeutendsten Historiker wie Ammianus Marcellinus verschwiegen, während andere wie Eunapios von Sardes dies als Scheinchristianisierung diffamierten. Wer den heute in Uppsala verwahrten Codex Argenteus aus der Zeit um 500 bestaunt, einen purpurnen, mit goldenen und silbernen Buchstaben verzierten Prachtcodex jener Bibel, die der gotische Bischof Wulfila im 4. Jahrhundert aus dem Griechischen ins Gotische übersetzt hat, mag erahnen, wie hart auch in spätrömischer Zeit Integration erkauft war: Erst einmal musste ein Alphabet erfunden werden, um das Gotische zu einer Schriftsprache zu erheben, nur so konnte kultureller Transfer gelingen.
Unsere heutigen Schriftsprachen, das Deutsche ebenso wie das Englische und die slawischen Sprachen, verdanken sich letztlich solchen Akkulturationsprozessen, in denen sich zugleich die nachlassende Dominanz der antiken Sprachen Griechisch und Latein offenbart. Wer außer dem Papst und einigen Lateinlehrern wollte das heute als Niedergang sehen? Die aktuelle Geschichtsforschung gilt denn auch nicht mehr dem Untergang des römischen Reiches, sondern den vielfältigen, bis in unsere Gegenwart spürbaren, äußerst schöpferischen Transformationen der Antike während des Zeitraumes vom 4. bis manchmal ins 9. Jahrhundert. Für einen abrupten Bruch ist in dieser Sicht aktueller Geschichtsforschung kein Platz mehr. Anders ausgedrückt: Wer den Untergang des (west-)römischen Reiches postuliert und danach nur noch Antike-Reminiszenzen und gesunkenes Kulturgut zu erkennen glaubt, der unterschätzt paradoxerweise gerade die Bedeutung und Nachwirkung jener Antike, mit der er oder sie sich so positiv identifiziert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antje Lang-Lendorff (16. Juli 2016). Das Ende, das keines war: Stefan Esders über den Untergang des römischen Reiches. Migration. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://migration.hypotheses.org/691
Eine Antwort
[…] Debatten um Immigration und Emigration? Stefan Esders, Professor an der FU Berlin, wirft in seinem Blogbeitrag einen kritischen Blick auf die gegenwärtige geschichtskulturelle Debatte, die nicht allein in […]