Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Literatur zur Ausbreitung der neolithischen Lebensweise

Bollongino, Die Herkunft der Hausrinder in Europa: eine aDNA-Studie an neolithischen Knochenfunden. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 130 (Bonn: Habelt 2006).

Burger, Die Neolithisierung Europas – Wie Mensch und Tier sesshaft wurden. – Antike Welt 41, 4, 2010, 8-14.

Gronenborn u. J. Petrasch (Hrsg.), Die Neolithisierung Mitteleuropas. Internationale Tagung, Mainz 24. bis 26. Juni 2005. RGZM-Tagungen 4,1. (Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 2010).

Gronenborn u. Th. Terberger (Hrsg.), Vom Jäger und Sammler zum Bauern: die neolithische Revolution. Archäologie in Deutschland, Sonderheft 5 (Darmstadt: Theiss 2014).

Guilaine u. P.-L. van Berg, (Hrsg.), La néolithisation. The neolithisation process. Commission 14. Colloque/Symposium 9.2. Actes du 14ème Congrès UISPP; Université de Liège, Belgique, 2-8 septembre 2001. Actes of the 14th UISPP Congress, University of Liège, Belgium, 2-8 september 2001. BAR Internat. Ser. 1520 (Oxford: Archaeopress o.J.).

Lichter (Hrsg.), How did farming reach Europe? Anatolian-European relations from the second half of the 7th through the first half of the 6th millenium cal BC. Proceedings of the International Workshop Istanbul, 20-22 May 2004. Byzas 2 (Istanbul: Yayınları 2005).

Scharl, Die Neolithisierung Europas. Ausgewählte Modelle und Hypothesen. Würzburger Arbeiten Prähist. Arch. 2 (Rahden/Westf.: Leidorf 2004).

Schier, Extensiver Brandfeldbau und die Ausbreitung der neolithischen Wirtschafts­weise in Mitteleuropa und Südskandinavien am Ende des 5. Jahrtausends v. Chr., Prähistorische Zeitschrift 84 (2009) p. 15-43.

Schier, Central and Eastern Europe. In: Chris Fowler, Jan Harding, and Daniela Hofmann (Hrsg.), The Oxford Handbook of Neolithic Europe (Oxford: University Press 2015) 99-120.

Weninger, Bernhard, E. Alram-Stern u. E. Bauer, Die Neolithisierung von Südosteuropa als Folge des abrupten Klimawandels um 8200 CAL BP. – in: Gronenborn, Detlef (Hrsg.), Klimaveränderung und Kulturwandel in neolithischen Gesellschaften Mitteleuropas, 6700-2200 v. Chr. (Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 2005) 75-117.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antje Lang-Lendorff (24. Mai 2016). Literatur zur Ausbreitung der neolithischen Lebensweise. Migration. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://migration.hypotheses.org/406


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.